Es ist ein paar Monate her, dass NVIDIA Shield TV das letzte große Software-Update durchgeführt hat, aber das Team hat hart daran gearbeitet, Fehler zu beheben und der Set-Top-Box neue Funktionen hinzuzufügen. Shield Experience 6.3, das diese Woche eingeführt wurde, umfasst Maßnahmen zur Behebung der Spectre-Sicherheitsanfälligkeit, Anwendungsaktualisierungen und regionsspezifische Änderungen.
Zunächst werden Shield TV-Apps aktualisiert. Der Plex-Client entfernt jetzt optional vom DVR aufgezeichnete Sendungen, nachdem Sie sie angesehen haben, und die aktualisierte VLC-App unterstützt die 360-Grad-Videowiedergabe und den Bild-in-Bild-Modus. Sirius XM und Tidal werden ab Shield Experience 6.3 auf dem Shield-Fernseher vorinstalliert ausgeliefert.
Eine Reihe von Änderungen in Shield Experience 6.3 hängen von der jeweiligen Region ab. Wenn Sie beispielsweise in den USA leben, können Sie mit dem Google-Assistenten vernetzte Nest-Kameras (sagen Sie "Zeigen Sie mir meine Haustürkamera") und 1.000 andere Smart-Home-Geräte steuern neue Anwendungen wie Cartoon Network, VH1 und Lego TV. Wenn Sie in Europa leben, erhalten Sie die Eurosport-App nach dem Update oder die TV NOW Plus-App und die Moviestar + -App, wenn Sie in Deutschland bzw. Spanien sind.
Die restlichen Verbesserungen in Shield Experience 6.3 beziehen sich auf alle Geräte, unabhängig von der Region. Dazu gehören der oben genannte Spectre-Fix, eine verbesserte Bluetooth- und Wi-Fi-Leistung, eine bessere Meldung bei niedrigem Batteriestand für Shield-Zubehör und vieles mehr. Hier ist das vollständige Changelog:
Shield Experience 6.3 für das Shield TV Changelog
Neue Funktionen und Apps zum Testen von SHIELD
- PLEX: DVR-aufgenommene Sendungen automatisch entfernen
- VLC: Fügt 360 Video- und PIP-Funktionen hinzu
- Neue Apps: Sirius XM, Tidal
[Nur wir]
- NEST: Zeigen Sie Ihre Nest-Kameras mit Google Assistant auf SHIELD an. Sagen Sie "Zeigen Sie mir meine Haustürkamera"
- Smart Home: Steuern Sie über 1000 Geräte mit Google Assistant
- Neue Apps: Cartoon Network, VH1 und Lego TV
[EU]
- Neue Apps: Eurosport
[Nur Deutschland]
- Neue Apps: TV NOW PLUS
[Nur Spanien]
- Neue Apps: Moviestar +
Zusätzliche Verbesserungen
- Die neuesten monatlichen Android-Sicherheitsupdates, einschließlich der Schadensbegrenzungen für "Spectre" (nicht bekannt als anfällig für "Meltdown"). Weitere Informationen finden Sie auf der NVIDIA-Produktsicherheitsseite
- Verbesserte Berichterstattung bei niedrigem Batteriestatus für SHIELD-Zubehör
- Fügt Benutzern mit angeschlossenem USB-Speicher / Zubehör einen neuen USB-Kompatibilitätsmodus hinzu, um die Bluetooth- / Wireless-Leistung zu verbessern (Einstellungen> System).
- Unterstützung für die Wiedergabe von YUV 8-Bit-BT 2020-Videos
- Fügt eine Entwickleroption für gerootete Systeme hinzu, um immer vollständige Systemaktualisierungen zu bevorzugen - empfohlen für gerootete Systeme
- SHIELD Controller (2017) Upgrade auf Version 1.18
- SHIELD Remote (2017) -Upgrade auf Version 1.28
- SHIELD-Fernbedienung mit Kopfhörerbuchse auf Version 1.22 aufgerüstet
- Firmware-Update für SHIELD-Fernbedienung (wiederaufladbar) zur Behebung von Problemen beim Wiederaufladen. Wenn das Update fehlschlägt, schließen Sie die Fernbedienung an das Ladekabel an und halten Sie die Home + Back + Voice Search-Tasten gedrückt, bis die LED blinkt (~ 20 Sekunden).
- Neueste Firmware-Versionen für Zubehör:
- SHIELD-Controller (2017): v1.18
- SHIELD-Controller (2015): v1.96 / 99 / 3.71 / 0.32
- SHIELD-Fernbedienung (2017): v1.28
- SHIELD-Fernbedienung (wiederaufladbar): v.1.22
Quelle: NVIDIA