Während der Markt für tragbare Geräte floriert, ist die Nachfrage nach Smartwatches mit Googles Wear OS nicht so hoch. Die Fossil Group und Mobvoi unterstützen weiterhin die Android-basierte Smartwatch-Plattform, aber die großen Android-Smartphone-Marken wie Samsung und Huawei geben Smartwatches mit ihren eigenen Betriebssystemen heraus. Es gibt viele Gründe, die für diese Situation verantwortlich sind, aber eine Lösung, die den Umsatz auf der Plattform möglicherweise verjüngen könnte, ist die Zunahme erschwinglicher Smartwatches. Xiaomi ist zum Beispiel für sein breites Angebot an erschwinglicher Unterhaltungselektronik bekannt und bereitet sich möglicherweise darauf vor, seine Zehen mit einer Smartwatch namens Mi Watch in das Wear OS-Ökosystem einzutauchen.
Neulich hat Google damit begonnen, Version 2.28 der Wear OS-Anwendung einzuführen. In dieser Anwendung wurde eine neue Zeichenfolge namens "xiaomi_companion_name" mit dem Wert "Mi Wear" angezeigt. Xiaomi bietet derzeit eine "Mi Fit" -App im Google Play Store sowie eine "Mi Health" -App im eigenen App Store an. Derzeit gibt es jedoch keine "Mi Wear" -App.

Die Verweise auf eine unveröffentlichte Mi Wear-App in der Wear OS-APK sind ein Hinweis darauf, dass Xiaomi an einer Smartwatch mit Android arbeitet. Weitere Analysen zeigen jedoch, dass ein neuer Smartwatch-Name im Code enthalten ist: Mi Watch. Wir können zwar nicht bestätigen, ob dies der Name von Xiaomis neuer Smartwatch sein wird, aber es klingt furchtbar ähnlich wie der Name, den Xiaomi einer Smartwatch geben würde. Immerhin tragen die gesamte Smartwatch-, Tablet- und TV-Produktpalette des Unternehmens das Markenzeichen „Mi“.

Schließlich wissen wir nicht, welches Unternehmen dieses Produkt für Xiaomi herstellen wird. Huami zum Beispiel macht das Mi Band für Xiaomi tragbar, sodass es möglich ist, dass einer von Xiaomis Partnern dieses Produkt herstellt. Wenn wir mehr über diese potenzielle Smartwatch erfahren, werden wir Sie informieren.
Via: 9to5Google
Dank an PNF Software für die Lizenz zur Nutzung von JEB Decompiler, einem professionellen Reverse Engineering-Tool für Android-Anwendungen.